Selm, Buddenbergstraße – Bei strahlendem Sommerwetter lud der Kandidat für den Wahlkreis Bürgerhaus, Erdal Macit, am späten Dienstagnachmittag zu einer offenen Wahlveranstaltung auf der Buddenbergstraße ein. In entspannter Atmosphäre mit frisch gegrillten Würstchen und kühlen Getränken nutzten zahlreiche Anwohner die Gelegenheit, den Politiker persönlich kennenzulernen und ihre Anliegen direkt zu platzieren.
Macit zeigte sich volksnah und gesprächsbereit: „Ich möchte wissen, was die Menschen hier bewegt – nicht nur auf dem Papier, sondern im echten Leben.“ Zwischen Grillduft und lockeren Gesprächen entwickelte sich ein reger Austausch über viele Themen.
Unterstützt wurde Macit dabei von Thomas Orlowski, dem amtierenden Bürgermeister und erneutem Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Auch Orlowski suchte das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und unterstrich die Bedeutung von persönlichem Austausch und bürgernaher Politik. Seine Anwesenheit wurde von vielen als Zeichen der Verbundenheit und des gemeinsamen Engagements für Selm gewertet.
Besonders geschätzt wurde die ungezwungene Art der Veranstaltung. „Es ist schön, dass man einfach vorbeikommen und mitreden kann, ohne große Hürden“, sagte eine Besucherin, die mit ihrer Familie gekommen war.
Mit dem Format setzt Macit auf direkte Bürgernähe und Transparenz. Weitere Veranstaltungen dieser Art sind bereits in Planung – denn für den Kandidaten steht fest: Politik beginnt im Gespräch, nicht im Sitzungssaal.