Selm, 08.04.2025 – Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2025 in Nordrhein-Westfalen sind in vollem Gange. Am 14. September 2025 werden die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen für die Kandidaten des Stadtrats in Selm und die Kreistagswahl im Kreis Unna abgeben.
Der SPD Stadtverband Selm hat in seiner Vertreterversammlung in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt Selm die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt. Dabei wurden die Direktkandidaten für die Ratswahl in Selm, Bork und Cappenberg sowie eine Reserveliste bestimmt. Durch die Versammlung führte Rainer Schmeltzer, Vizepräsident des Landtages NRW. Man gehe mit einem „Team, das aus Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Berufe, aus erfahrenen und neuen Gesichtern sowie aus jungen und langjährigen Mitgliedern in den Wahlkampf.“, heißt es vom Stadtverbandsvorsitzenden Rolf Ohligschläger.
Für die Kreistagswahl im Kreis Unna wurden zwei Kandidaten nominiert, die in den Kreis-Wahlbezirken 01 und 02 antreten werden. Im Wahlbezirk 01 kandidiert Anna Acar, die sich mit ihrem Engagement erstmalig für die Belange der Bürgerinnen und Bürger stark macht. Im Wahlbezirk 02 tritt Björn Meder an, der sich ebenfalls mit großem Einsatz für die Interessen der Wählerinnen und Wähler einsetzt.
In den Wahlbezirken im Stadtgebiet kandidieren Wolfgang Pätsch (8010 – DRK-Heim), Peter Scheer (8020 – Autohaus Selm), Jürgen Suttrup (8030 – Sekundarschule I), Björn Meder (8040 – Familienbildungsstätte), Michael Feige (8050 – Städtisches Gymnasium), Jürgen Walter (8060 – Kindergarten St. Martin), Harald Handick (8070 – AWO-Begegnungsstätte), Rolf Ohligschläger (8080 – Jugendzentrum St. Josef), Erdal Macit (8090 – Bürgerhaus), Yasemin Oguz (8100 – Stadtwerke), Ertan Acar (8110 Sekundarschule II), Stefan Kühnhenrich (8120 – Kita St. Marien), Matthias Bonacker (8130 – Autohaus Horst), Benedikt Hülsbusch (8140 – St. Stephanus-Laube/Grundschule Hassel), Nils Hatzfeld (8150 – Förderzentrum Bork) sowie Tobias Balk (8160 – Grundschule Cappenberg).
Neben den Kandidaten für Rat der Stadt Selm und Kreis Unna beschlossen die Genossen Thomas Orlowski – Bürgermeister der Stadt Selm in seinem Bestreben, das Bürgermeisteramt erneut zu gewinnen, zu unterstützen.
Es ist notwendig für unsere Stadt, dass die Interessen Selms und der Bürger unserer lebenswerten Stadt weiter stark vertreten werden. Deshalb ist es wichtig, mit einem starken Team der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Selm vertreten zu sein, so Jürgen Walter, Fraktionsvorsitzender der SPD.
Die Kommunalwahl 2025 bietet eine wichtige Gelegenheit, die Zukunft unserer Stadt und unseres Kreises aktiv mitzugestalten. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die Kandidaten zu informieren.
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Auf dem Foto sind zu sehen (v.l.n.r)
Yasemin Oguz, Tobias Balk, Harald Handick, Jürgen Walter, Peter Scheer, Erdal Macit, Michael Feige, Nils Hatzfeld Ertan Acar, Bürgermeister Thomas Orlowski, Benedikt Hülsbusch, Matthias Bonacker, Björn Meder, Rolf Ohligschläger, Wolfgang Pätsch, Jürgen Suttrup, Anna Acar. Es fehlt Stefan Kühnhenrichj.