Der neue Stephanus-Park, im Herzen des Borker Ortsteiles, soll ein Park von Borkern für Borker werden.

Nach langer Zeit des Wartens ging es jetzt auch hier los.

Zum Spatenstich am Montag, dem 19. Februar konnte Bürgermeister Thomas Orlowski Vertreter der Politik, u.a. die sich lange für den Park einsetzenden Ratsmitglieder der SPD, der beteiligten Firmen sowie Borker Vereine begrüßen. Auf circa 0,5 Hektar wird in den kommenden Monaten ein Park entstehen, der ein Begegnungsort für alle Generationen sein wird.

„Ich freue mich, dass wir nun den Spatenstich für dieses tolle Projekt vollziehen können. Ich bin mir sicher, dass der Park eine Bereicherung für den Ortsteil Bork sein wird und eine große Akzeptanz hat“, so Bürgermeister Thomas Orlowski. Dank intensiver Bürgerbeteiligung sei der Park auf die Bedürfnisse der Borker zugeschnitten.

„Auch wenn wir in verschiedenen Fraktionen sind, arbeiten wir immer an einem Strang, wenn es um den Ort geht“, sagt Benedikt Hülsbusch, Ratsmitglied für die SPD. „Der Zusammenhalt in Bork und ein Ziel, das wir gemeinsam verfolgen, machen mich glücklich.“

Unter anderem durfte bereits über den Namen abgestimmt werden. Am Ende setzte sich „Stephanus-Park“ mit großer Mehrheit durch.

Große Grünbereiche mit Liegemöbeln oder Blühwiesen werden angelegt. Spielgeräte für kleine Kinder machen den Park für Familien attraktiv. Lampen werden für Licht in den Abendstunden sorgen. „Es wird ein Park für alle Borker“, versprach Thomas Orlowski

Das Land NRW fördert den Bau des Parks über das Städtebauförderprogramm. Die Fördersumme beträgt insgesamt 465.000 Euro.